OHRKINO

Im Podcast des Blinden- und Sehbehindertenverein Wuppertal e.V. kümmern wir uns um die Themen, die blinde und sehbehinderte Menschen speziell in und um Wuppertal, aber auch im ganzen deutschsprachigen Raum beschäftigen. Hierzu laden wir regelmäßig Gäste ein, die uns aus ihrem Leben erzählen - ganz egal ob sie blind, sehbehindert oder sehend sind. Ein großer Blumenstrauß an Themen erwartet euch - Ohrkino eben!

OHRKINO

Neueste Episoden

FOLGE 13: Warum nicht mal Tennis?

FOLGE 13: Warum nicht mal Tennis?

26m 16s

"Blinden"tennis hat ganz besondere Regeln: Vor jedem Satzbeginn heißt es unter den Spielern: "Ready? Yes! Play!" Der Aufschlag erfolgt unmittelbar und der Ball darf im gegenüberliegenden Feld bis zu drei Mal je nach Klassifizierung des Spielers aufspringen, bevor er returned wird. Egal ob Tennisprofi oder Neueinsteiger: Beim WTC Dönberg ist jeder willkommen.
Im Gespräch mit Frank Getzlaff vom Verein erfährt Moderator Sebastian Schorre einiges über die Geschichte des Blindentennis und wie der Wuppertaler Verein dazu kam. Auch über die Erfolge der Sportlerinnen und Sportler in der Vergangenheit wird gesprochen. Viel Spaß!

FOLGE 12: Meditation für Alle

FOLGE 12: Meditation für Alle

61m 47s

Eine neue Folge OHRKINO – mit großer Entspannung! Im vergangenen Jahr waren wir in der Geschäftsstelle des Blinden- und Sehbehindertenverein Wuppertal und haben vor Ort eine Meditationssession erlebt!

FOLGE 11:

FOLGE 11: "Blind backen" mit Wolfram

55m 38s

Wann sind Weihnachtsplätzchen fertig, wenn man sie nicht sehen kann? Wir sind bei unserem Vereinsmitglied Wolfram und begleiten ihn bei einem seiner Hobbys: Backen!
Podcast-Host Sebastian und Wolfram backen für eine Wuppertaler Grundschule, Wolfram erzählt aus seinem Leben und seinem Alltag ohne Augenlicht und beide freuen sich über das Ergebnis. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🎇

FOLGE 10:

FOLGE 10: "Wie sozial ist Wuppertal?" mit Sozialdezernent Dr. Stefan Kühn

39m 52s

**Disclaimer: **Dieses Interview wurde vor der Bekanntgabe des Ausscheidens von Herrn Dr. Stefan Kühn zum Jahresende 2023 aufgenommen. Wir wünschen Herrn Kühn in seinem neuen Lebensabschnitt viel Gesundheit, viel Zeit für seine Themen und Hobbies und viel Glück!